![]() |
Das sich im Aufbau befindliche Besucherzentrum möchte es sich zur Aufgabe machen, bei der zielgerichteten Erkundung des Gebietes " Strittmatter-Land", welches den ländlichen Raum zwischen Spremberg und Forst umfasst, unterstützend wirksam zu werden. |
Es wird vorerst seine Heimstatt in der Bloischdorfer Museumsscheune finden. |
Entdecken Sie mit unserer Hilfe die Schönheiten dieser reizvollen, noch wenig frequentierten Region, die nicht zuletzt jener Schriftsteller eindrucksvoll beschrieb, der unserer Förderregion seinen Namen lieh, Erwin Strittmatter. |
![]() |
|
Gut ausgebaute und ausgeschilderte Radwege, ausgedehnte Wälder mit Pilzreichtum und herrliche Heidelandschaften machen eine Erkundungstour per "Drahtesel" zu einem Naturerlebnis. Lohnenswerte Ziele sind auch die ehemaligen Herrensitze mit ihren kleineren "Schlössern" und teilweise großzügigen Parkanlagen. Aber auch Kirchen oder Heimatstuben demonstrieren die regionale Geschichte anschaulich. Eine große Rolle spielt nach wie vor die Pflege traditionellen Brauchtums auf dem Lande. Zahlreiche Gastgeber haben sich bereits auf die Wünsche der nicht nur radelnden Gäste eingestellt. Wer die Region lieber hoch zu Ross entdecken möchte, ist auf den verschiedenen Reiterhöfen herzlich willkommen. Auf alle Fälle ist ein Besuch im "Strittmatter-Land" lohnenswert. |
![]() |
![]() |
www.strittmatter-land.de |
Das Projekt wird gefördert mit Mitteln der europäischen Gemeinschaftsinitiative LEADER+. |