Hallo und herzlich willkommen in Bloischdorf
Diese Seiten sollen einen kleinen Überblick geben über den Ort und die Menschen die darin leben.
Wer, was oder wo ist eigentlich Bloischdorf ?
Der Ort Bloischdorf, inzwischen Bestandteil der Gemeinde Felixsee, liegt ca 50 km östlich der Linie Berlin - Dresden (A13), etwa 30 km südlich der Stadt Cottbus (A15) und etwa 7 km östlich von Spremberg. Bloischdorf, geprägt durch eine leicht gewellte Hügellandschaft, schmiegt sich idyllisch an den eiszeitlichen Endmoränenzug "Niederlausitzer Grenzwall" mit dem 162 Meter hohen Mühlberg.
Eine Windmühle ist dort nachweisbar seit spätestens 1840. Misch- und Kiefernwälder der Gemarktung und die Wanderwege - durch Bloischdorf führt der Europäische Wanderweg "Ostsee - Böhmerwald - Mittelmeer (E10)" - laden zur Wanderung, zur Erholung und zum Pferdetourismus ein. Im Ort gibt es einen Reiterhof, der u.a. Ausritte, Kremserfahrten und Imbißversorgung anbietet
Für Gäste, welche die wunderbare Natur länger genießen möchten, laden gemütliche Pensionen und Ferienwohnungen
zum Übernachten ein.
![]() |
Das Höfchen in Bloischdorf, Ferinwohnung für 2-3 Personen
|
Ältestes Baudenkmal im Ort ist die Katholische Kirche. Aber auch einige niederlausitzer sorbische Bauernhäuser in typischer Blockbauweise sind noch erhalten, sie stehen heute unter Denkmalschutz.
![]() |
Es ist also nicht verwunderlich, das man die Gemeinde einst als Standort für ein Dorfmuseum auswählte. Zur Umsetzung dieses Vorhabens wurde eines der prägenden historischen Gebäude im ehemaligen Gutsareal, nähmlich die große Gutsscheune aus dem Jahre 1880, rekonstruiert und zum Museumsobjekt umgebaut. |